Vorlesung:
Inhalt:
Webseite:
http://jpsi.uni-muenster.de/~weinheim/lehre/ws1516/kosmo
Vorlesung zum Hochschultag an 5. Nov. 2015:
Nobelpreis Physik 2015 -
Entdeckung der Neutrinooszillation mit solaren und atmosphärischen Neutrinos
Themenkatalog
Modulabschlussprüfung
Literaturempfehlungen:
Demträder Experimentalphysik 4, Springer Der 4. Band der Demtröder-Reihe mit dem Inhalt Kern-, Teilchen- und Astroteilchenphysik ist gerade in dieser Kombination für einen umfassenden Überblick sehr interessant.
H.V. Klapdor-Kleingrothaus, K. Zuber: Teilchenastrophysik, Teubner 1997
Sehr breiter Überblick, aber nicht mehr ganz aktuell.
Inhalt:
Standardmodell der Elementarteilchen, Kosmologie,
Kosmische Strahlung, Dunkle Materie, Axionen, Neutrinos von
der Sonne und aus Supernovae, Entstehung schwerer Elemente
M. Treichel: Teilchenphysik und Kosmologie, Springer 2000
Schwerpunkt eher in die Grundlagen der Relativitäts- und
Teilchenphysik.
Inhalt:
Astronomie, Relativitäts- und Quantentheorie, Standardmodell
der Teilchenphysik, Kosmologie
A. Unsöld, B. Baschek: Der Neue Kosmos, Springer 2005
Standardlehrbuch über Astronomie und Astrophysik